Datenschutzerklärung Instagram-Kanal „diakonissen.karriere“

1.    Allgemeine Hinweise

In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie, gemäß den Vorgaben des § 17 des Gesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD), über die Verarbeitung personenbezogener Daten, beim Besuch und bei der Interaktion mit dem von uns betriebenen Instagram-Profil https://www.instagram.com/diakonissen.karriere/. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Instagram ist ein Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos, der zu Facebook bzw. den Meta Platforms gehört.

2.    Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserem Instagram-Profil ist:

Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Dürkheim K.d.ö.R.
vertreten durch die Vorstandsvorsitzende Sr. Isabelle Wien
Hilgardstraße 26
67346 Speyer
Tel.: 06232 22-0
E-Mail: info@diakonissen.de

sowie

Meta Platforms Ireland Limited, 
4 Grand Canal Square, 
Dublin 2, 
Irland

als gemeinsam Verantwortliche gemäß § 29 DSG-EKD. 

3.    Datenschutzbeauftragter

Wir haben für unser Unternehmen einen Örtlich Beauftragten für den Datenschutz bestellt.
E-Mail: datenschutz@diakonissen.de 
Den Datenschutzbeauftragten von Instagram können Sie über ein von Meta Platforms 
bereitgestelltes Formular kontaktieren:    
https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

4.    Verarbeitung personenbezogener Daten, Zwecke und Rechtsgrundlagen 

4.1 Datenverarbeitung durch die Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Dürkheim K.d.ö.R.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie über unser Instagram-Profil Kontakt zu uns aufnehmen und Inhalte wie Fotos und Videos mit uns teilen, sei es durch das Kommentieren eines Beitrags oder durch das Senden einer Nachricht. Nehmen Sie mit uns über unser Instagram-Profil Kontakt auf, werden der Inhalt Ihrer Nachricht sowie die sonstigen dabei übermittelten personenbezogenen Daten von uns verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass uns zusätzlich zu den von Ihnen aktiv übermittelten Daten und Inhalten auch weitere Informationen zu Ihrem Nutzer-Profil, Ihren Beiträgen und beispielsweise „Gefällt-mir“-Angaben zugänglich sein können. Der Zugang zu diesen Informationen ist abhängig von den Privatsphäre-Einstellungen, die Sie in Ihrem Facebook-/Instagram-Nutzerkonto vorgenommen haben. Wie Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen prüfen und ändern können, erläutert Instagram hier:
https://help.instagram.com/285881641526716?helpref=page_content.

Arten der personenbezogenen Daten: 

Wir verarbeiten bei Interaktionen des Nutzers mit der Instagram-Seite folgende personenbezogene Daten der Nutzer:

  • öffentliche Profilinformationen des Nutzers;
  • bei Kommentaren, darin angegebene personenbezogene Daten;
  • bei Antworten auf Beiträge, darin angegebene personenbezogene Daten;
  • bei der Markierung von Personen auf Fotos;
  • über Instagram Insights (Analysedienste zur Verwendung und Interaktion mit Instagram-Seiten) werden weitere statistische Daten der Nutzer von Instagram verarbeitet. Seitens Instagram werden uns keine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Wir erhalten lediglich zahlenmäßige Auswertungen von Instagram zur Verwendung und Interaktion der Nutzer mit der Instagram-Seite.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten: 

Unser Instagram-Auftritt soll eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von § 6 Nr. 4 DSG-EKD, mit folgenden Zwecken:

  • Kommunikation und Interaktion über die Instagram-Seite
  • Auswertung der von Instagram erstellten und zur Verfügung gestellten Analysen und Statistiken der Instagram-Seite hinsichtlich der Interaktion durch die Nutzer mit der Instagram-Seite
  • Entwicklung der Anzahl der Abonnenten der Instagram-Seite.

Dabei haben wir keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von Instagram/Meta im Rahmen von Insights verarbeitet werden.

4.2 Datenverarbeitung durch Meta Platforms Ireland Limited

Bei jedem Aufruf unseres Instagram-Profils werden durch Meta Platforms personenbezogene Daten verarbeitet. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Meta Platforms finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook und Instagram unter: 
https://privacycenter.instagram.com/policy/

Zusätzliche Informationen zu den Rechtsgrundlagen, auf die Meta Platforms sich für diese Datenverarbeitung stützt, finden Sie unter:
https://www.facebook.com/about/privacy/legal_bases

Zudem werden bei jedem Aufruf unseres Instagram-Profils durch Meta Platforms Cookies gesetzt. Dadurch ist Meta Platforms in der Lage, Ihr Nutzerverhalten weit über die Facebook-Webseiten hinaus nachzuvollziehen und zu analysieren. Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Meta Platforms finden Sie in den Cookie-Richtlinien von Facebook und Instagram unter: 
https://www.facebook.com/privacy/policies/cookies/

Personenbezogene Daten und sonstige Informationen werden von Meta Platforms in Länder der EU und auch in die USA und andere Drittländer übermittelt – in denen ein niedrigeres Datenschutzniveau als in der EU herrschen kann - und dort von Meta Platforms und seinen Partnern verarbeitet.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/help/566994660333381
 
4.3 Gemeinsame Datenverarbeitung durch die Evangelische Diakonissenanstalt Speyer-Mannheim-Bad Dürkheim K.d.ö.R. und Meta Platforms Ireland Limited 

Wie oben bereits erwähnt, sind wir und Meta Platforms gemeinsam Verantwortliche für die Datenverarbeitung im Rahmen der Bereitstellung und Nutzung von „Seiten-Insights“. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist § 6 Nr. 4 DSG-EKD. 

Die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessen-abwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer Optimierung unserer Außendarstellung und Kommunikation. 

Gemäß § 29 Abs. 1 S. 2 DSG-EKD sind gemeinsam Verantwortliche gesetzlich verpflichtet, eine Vereinbarung zu treffen, die in transparenter Form festlegt, welcher Verantwortliche welche datenschutzrechtlichen Pflichten nach dem DSG-EKD erfüllt. Wir haben mit Meta eine Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung (Controller Addendum) geschlossen. In dieser Vereinbarung wird festgelegt, für welche Datenverarbeitungsvorgänge wir bzw. Meta verantwortlich ist. 

Diese Vereinbarung können Sie unter folgendem Link einsehen: 
https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

5.    Speicherdauer

Die unmittelbar von uns über Instagram/Meta erfassten Daten werden von unseren Systemen gelöscht, sobald Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insb. Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von Instagram/Meta zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der sozialen Netzwerke, z.B. in deren Datenschutzerklärung. 
https://privacycenter.instagram.com/policy/

6.    Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, Sperrung, Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. 

Bitte beachten Sie den folgenden Hinweis:

Wenn Ihre gerade aufgezählten Rechte die Verarbeitung von Daten betreffen, für die wir allein Verantwortliche im Sinne des Datenschutzes sind, können Sie diese uns gegenüber mit Hilfe der unter Punkt 2 dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten geltend machen.  Wenn Ihre oben aufgezählten Rechte jedoch die Verarbeitung von Daten betreffen, für die Meta Platforms allein oder gemeinsam mit uns verantwortlich im Sinne des Datenschutzes ist, möchten wir Sie bitten, sich direkt an Meta Platforms zu wenden. Dies gilt insbesondere für eine Geltendmachung Ihrer Rechte in Bezug auf eine Datenverarbeitung zur Erstellung von „Seiten-Insights“. Eine Möglichkeit, den Datenschutzbeauftragten von Meta Platforms zu kontaktieren, finden Sie ebenfalls oben unter Punkt 3 dieser Erklärung.