- Ethik-Beratung Diakonissen Speyer-Mannheim
- Siftung Lebensblicke
- 1000 Leben retten e.V.
- Saarländisch-Pfälzische Internisten-Gesellschaft (SPIG)
- Bezirksärztekammer Pfalz
Team Gastroenterologie
Chefarzt

Prof. Dr. med. Thomas Rabenstein
Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie
DGVS-Zertifikat Gastrointestinale Onkologie
Beruflicher Werdegang
Seit 08/2020 | Leiter des Onkologischen Zentrums Speyer |
Ab 08/2010 | Stellvertretender Leiter des Onkologischen Zentrums Speyer |
Seit 09/2007 | Chefarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer |
01/2003-08/2007 | Geschäftsführender Oberarzt, stellvertretender Leiter des Funktionsbereiches Endoskopie und Sonographie am Dr. Horst-Schmidt-Klinikum Wiesbaden |
06/2002-12/2002 | Klinischer Oberarzt und Leiter der Endoskopie-Abteilung an der II. Medizinischen Universitätsklinik, Universitätsklinikum Mannheim |
ab 02/1997 | Verbeamteter wissenschaftlicher Assistent |
08/1994-02/1997 | Angestellter Assistent |
02/1993-08/1994 | Arzt im Praktikum |
1985-1992 | Studium der Medizin in Frankfurt a.M., Heidelberg, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
1984-1985 | Studium der Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Qualifikationen im Fachgebiet
12/2009 | Zertifikat Onkologische Gastroenterologie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen (DGVS) |
19.12.2008 | Bestellung zum Außerplanmäßigen Professor für Innere Medizin der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg |
22.06.2005 | Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunktbezeichnung Gastroenterologie |
15.05.2002 | Lehrbefugnis für das Fach Innere Medizin verbunden mit dem Recht zur Führung der Bezeichnung Privatdozent |
16.04.2002 | Antrittsvorlesung zum Thema „Diagnostik und Therapie der gastrointestinalen Blutung“ |
10/2001 | Abfassung einer schriftlichen Habilitationsleistung zum Thema: „Endoskopische Sphinkterotomie: Risikofaktoren für Komplikationen“ |
29.07.1999 | Anerkennung als Internist |
23.06.1993 | Promotion zum Thema „Endoskopische Papillotomie: retrospektive Untersuchungen an 1093 Patienten“ |
01.08.1994 | Approbation als Arzt |
Mitgliedschaft in Fachverbänden
Sekretariat

Noemi Costanzino
Telefon: 06232 22-1883
Telefax: 06232 22-1858
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Sekretariat

Nadja Gatto
Telefon: 06232 22-1883
Telefax: 06232 22-1858
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Merve Akkus
Telefon: 06232 22-1883
Telefax: 06232 22-1858
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Gastroambulanz

Tanja Markert
Telefon: 06232 22-4385
Telefax: 06232 22-1848
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Aline L'Estrade
Telefon: 06232 22-4385
Telefax: 06232 22-1848
E-Mail: gastro-sp@diakonissen.de
Leitender Oberarzt Gastroenterologie

Joachim Dippold
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzqualifikation Gastrointestinale Onkologie
Medizinischer Koordinator Onkologisches Zentrum
Oberarzt

Dr. med. Moritz Hagemann
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzqualifikation Neurogastroenterologie und Motilität
Zusatzqualifikation Onkologische Gastroenterologie
Zusatzqualifikation Gastroenterologische Infektionen
Oberärztin

Tanja Miltner
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
Zusatzbezeichnung Diabetologie
Zusatzqualifikation Gastrointestinale Onkologie
Zusatzqualifikation Ernährungsmedizin in der Gastroenterologie
Medizinischer Koordinator Gastrointestinale Tumore
Oberarzt

Tobias Timmer
Facharzt für Innere Medizin
Funktionsoberarzt

Dr. Julian Katzenbach
Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
In alphabetischer Reihenfolge:
- Mosab Abualsebah
- Erjola Ahmetaj
- Shymaa Al-Azzawi
- Bassel Alkhlaff
- Arij Alzaher
- Kerstin Amarteifio
- Nabel Aresha
- Dr. Tobias Baack
- Evgenia Bauer
- Franz Benkert
- Dr. Arne Brudy
- Aykut Er
- Sara Faust
- Andreas Funkner
- Sebastian Götz
- Dr. Christian Gunkel
- Marie Lena Heid
- Dr. Nicola Herzog
- Dr. Thomas Jenisch
- Elham Kharazmi
- Jil Klein
- Stefan Knecht
- Johannes Lehnert
- Max Lucas Lötterle
- Brice Dermot Lowe Ngoko
- Dr. Katharina Murillo
- Mahua Mukherjee
- Hadi Nasser
- Vivian Neuberger
- Carolin Ostermann
- Dr. Raoul Christian Raum
- Dr. Hannah Ringlage
- Kim Kristin Rohr-Kräutle
- Milord Said
- Carolin Schmitt
- Dr. Julia Hanna Schneider
- Jonas Schug
- Anna Sebastian
- Dr. Lisa Semmelmayer
- Dr. Verena Sparrer
- Cecilia Steltner
- Dr. Strahinja Sreckovic
- Tim Starck
- Dr. Ann-Katrin Steiner
- Irena van den Hoogenhof
- Nicolas Vollmer
- Valerie Walter
- Felix Weichel
- Peter Weidemann
- Dr. Sophia Wolf
- Naghme Yoosefi Roodpish
- Lukas Zähring