Neue Ärztliche Leitung des Palliativnetzes Süd- und Vorderpfalz

Zum 1. März hat Dr. Ursula Richter die Ärztliche Leitung des Palliativnetzes Süd- und Vorderpfalz übernommen, das an vier Stützpunkten in Bad Dürkheim, Haßloch, Landau und Speyer eine spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) anbietet. Sie folgt auf Dr. Klaus Lander, der die Position rund sieben Jahre begleitete.

Ursula Richter ist bereits seit Juli 2020 am SAPV-Stützpunkt in Haßloch als Palliativmedizinerin tätig. Zuvor arbeitete die promovierte Allgemein- und Gefäßchirurgin als Oberärztin in einem Krankenhaus der Maximalversorgung in Niedersachsen. „In dieser Zeit hat die Palliativversorgung schwerkranker Menschen immer mehr mein Interesse geweckt. Hinzu kam der Wunsch nach einer Erweiterung meines Tätigkeitsfeldes“, erläutert die 59-Jährige ihre damaligen Beweggründe, in die Pfalz umzuziehen.

Als Ärztliche Leitung trägt Ursula Richter die medizinische Verantwortung für die vier zum Netzwerk gehörenden SAPV-Stützpunkte, in denen insgesamt zwölf Palliativmediziner:innen tätig sind. Wissenschaftliche und gesellschaftspolitische Neuerungen hat sie dabei genauso im Blick wie die Teamarbeit und das Netzwerken: „Die SAPV funktioniert nur im Zusammenspiel mit allen beteiligten Berufsgruppen, wie zum Beispiel unseren Palliative Care Fachkräften und Kolleginnen der Verwaltung“, betont Richter. Zudem arbeite die SAPV stets additiv, das heißt als Ergänzung zu niedergelassenen Ärzten, Hospizen oder ärztlichen Kolleg:innen im Krankenhaus. Diese Vernetzung und den gegenseitigen Austausch möchte Richter zukünftig weiter ausbauen.